Die Landshut Am Bodensee

Willkommen beim Unterstützerkreis der Landshut! Wir sind ein unabhängiger Kreis von Personen aus Zivilgesellschaft und Politik, die sich für die Landshut in Friedrichshafen einsetzen. Wir freuen uns, dass mit diesem historischen Flugzeug deutscher Geschichte nun ein Lernort für wehrhafte Demokratie in Friedrichshafen entsteht. Wenn auch Sie dies unterstützen wollen, können Sie gerne ganz formlos dem Unterstützerkreis beitreten.

„Man muss nur wollen, daran glauben, dann wird es gelingen.“

Graf Ferdinand von Zeppelin

Aktuelles: unser Newsletter

Viel passiert um die Landshut und es geht stetig voran. Informationen zu allen aktuellen Entwicklungen finden Sie in unserem Newsletter. Den können Sie direkt hier lesen oder ganz einfach per E-Mail erhalten. Dafür unten dem Unterstützerkreis beitreten und die E-Mail angeben.

  • Unterstützungserklärung

    Wir begrüßen die Entscheidung des Haushaltsauschusses des Deutschen Bundestages vom 27. November 2020, 15 Millionen…

  • Newsletter Oktober

    Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, es ist so weit. Der Rumpf der „Landshut“ und alle Einzelteile…

Über uns

Zur Förderung eines Museums der deutschen Demokratie in Friedrichshafen mit dem Schwerpunkt der „Landshut“ hat sich ein unabhängiger Unterstützerkreis aus ehemaligen Geiseln und Befreiern der „Landshut“ sowie Persönlichkeiten aus der Bodenseeregion und dem Land gebildet. Die Initiative dazu haben Landrat Lothar Wölfle (Bodenseekreis) und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Norbert Zeller ergriffen. Seit über drei Jahren schlummere die „Landshut“ in Friedrichshafen. Jetzt sei in Berlin endlich eine positive Entscheidung getroffen und mit der Bundeszentrale für politische Bildung ein starker Partner gewonnen worden, zeigen sich Wölfle und Zeller erleichtert.

Der Unterstützerkreis begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags vom 27. November 2020, wonach 15 Millionen Euro zur Umsetzung eines Ausstellungskonzepts „wehrhafte Demokratie“ in Friedrichshafen zur Verfügung stehen. Darin enthalten sind der Bau eines Museumsgebäudes, das museumspädagogische Konzept und die Betriebskosten für mindestens zehn Jahre. Die Federführung hat dabei die Bundeszentrale für politische Bildung.

Für uns steht die Befreiung der „Landshut“ am 18. Oktober 1977 als Symbol „unserer wehrhaften Demokratie und einer freien Gesellschaft, die sich von Terror nicht unterkriegen lässt“.

Es gilt, wehrhaft für unsere Demokratie zu stehen und Toleranz, Pluralität, individuelle Freiheit, Menschenrechte gegen jegliche Bedrohung durch Extremismus und Terror, gleich welcher Couleur, zu schützen und zu verteidigen.

Wir freuen uns, dass ein Lernort in Friedrichshafen an die Entführung unschuldiger Menschen in der Lufthansa-Maschine „Landshut“ und den Mord an Flugkapitän Jürgen Schumann erinnern soll, aber auch die terroristische Herausforderung bis in die Gegenwart in den Blick rückt.

Wir sind überzeugt, dass viele Menschen, insbesondere Schülerinnen und Schüler, sich aktiv mit dem Terrorismus jedweder Couleur auseinandersetzen, bis in die heutige Zeit hinein. „Demokratie ist kein Selbstläufer, sondern muss tagtäglich gerade von jungen Menschen positiv erfahren werden“, sind sich Wölfle und Zeller sicher.

Beide Initiatoren sehen in dem neuen Museum eine große Chance für die vielbesuchte Region im Dreiländereck. „Das neue Museum wird ein Magnet, Treffpunkt und Ort der konstruktiven Beschäftigung mit unserem Staat sein.“ Die „Landshut“ ist bereits in Friedrichshafen. David Dornier, Mitinitiator des Projekts, hat zugesagt, ein Grundstück am Flughafenareal zur Verfügung zu stellen. Offizieller Projektstart des Bundes ist am 4. Januar 2021. „Jetzt kann´s losgehen“, freuen sich Wölfle und Zeller mitsamt den Erstunterzeichnern.

Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region und aus ganz Deutschland mit ihrer Unterschrift das einmalige Projekt stärken. Wer sich der Initiative anschließen möchte, kann dies weiter unten tun.

Norbert Zeller, Ehemaliger MdL

Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises a. D.

Mitmachen

Sie wollen einen Unterschied machen? Ein Zeichen für die Demokratie in unserer Region setzen? Und ein Museum mit der Landshut in Friedrichshafen? Dann tragen Sie sich in die Unterstützer*innenliste ein, die hier auf der Website einsehbar ist.

Dazu müssen Sie lediglich das nebenstehende Formular ausfüllen. ​Ihre Daten werden nicht gespeichert. Lediglich ihr Name wird in die öffentliche Unterstützer*innenliste eingetragen.

Falls Sie unseren Newsletter erhalten möchten, geben Sie dies bitte in der Nachricht an.

    Unterstützerinnen und Unterstützer

    Paul Ammon

    Ehemaliger GSG9-Angehöriger

    Hannelore Brauchart

    Chef-Stewardess, ehemalige Landshut-Geisel

    Dieter Fox

    GSG9-Befreier Landshut

    Wolfgang John

    Leiter der Abteilung Customer Relations und Marketing FFG

    Hans-Jürgen Kirstein

    Landesvorsitzender GDP Baden-Württemberg

    Gabirele von Lutzau

    ehemalige Landshut-Geisel, Stewardess auf dem Flug

    Werner Nuber

    Stellv. Vorsitzender SPD-Gemeinderatsfraktion Friedrichshafen

    Dr. Martin Rupps

    Historiker, Autor

    Laura Straub

    Vorstandsmitglied SPD Ortsverein Friedrichshafen

    Jürgen Vietor

    ehemalige Landshut-Geisel, Pilot des Entführungsflugs

    Johann Peter Becker

    GSG9-Befreier Landshut, Jurist

    Volker Frede

    FWV-Kreisvorsitzender Bodenseekreis und Bürgermeister

    Volker-Mayer Lay

    CDU-Kreisvorsitzender Bodenseekreis, CDU-Kreisrat

    Martin Rivoir

    Stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Ba-Wü

    August Schuler

    CDU-Landtagsabgeordneter Ba-Wü

    Andreas Solleder

    Trossingen

    Jo Schäfer

    johanna Zeller

    Lehrerin, Friedrichshafen

    Samuel Wäscher

    Frank Spleiss

    Vorsitzender Stadtverband CDU Tettnang

    lukas hummler

    Lindau

    Ulrich bernard

    Ehem. Planungschef Planungsregion München

    ute sanner

    Juristin, ehemals Lufthansa Personalvertretung fliegendes Personal

    frank janicke

    Friedrichshafen

    gaby föhr

    Freie Journalistin

    Rainer Stickelberger

    SPD-Landstagsabgeordneter Baden-Württemberg, Justizminister a.D.

    Nadja Lichtmaneker

    Aaach/Wolfhalden CH

    Prof. eugen rabold

    Ehem. Leiter Stadtplanungsamt FN, ehem. Prof. der Architektur Cottbus

    adalbert kaub

    Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Zeitzeuge RAF-Anschlag Dornier Immenstaad

    Ingeborg Lenz

    Lehrerin i.R.

    Dr. Dimitri Vogiatzis

    Hisoriker des Museums der griechischen Luftwaffe, Athen

    birgit santos

    Friedrichshafen

    Dieter Tutter

    Einheitsführer der GSG9 von 1972-1982

    gila tutter

    Ehefrau eines ehem. GSG9-Einheitsführer

    matthias rudolph

    ehemalige Landshut-Geisel

    anne weber

    Tochter eines GSG9-Befreiers Landshut

    hans dieter larisch

    Immenstaad

    Harald reschke

    Beamter Bundespolizei

    Hans-Peter Walser

    Polizeidirektor a.d.

    Martin Herzog

    Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg a.D., Landrat des Bodenseekreises a.D., Oberbürgermeister der Zeppelinstadt Friedrichshafen a.D.

    Manfred Körner

    Recherchiert zu Flug 181

    dorothee lutz

    Rüdiger Altmeier

    Interessierter Zeitzeuge

    Katrin Dorfmüller

    ehemals Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Dieter Stauber

    Dr. Volker Busse

    Mitarbeiter Bundeskanzleramt, Protokollant Kleiner und Großer Krisenstab

    Martin Gerster

    SPD-Bundestagsabgeordneter

    Christoph Keckeisen

    Erster Landesbeamte Bodenseekreis

    Jutta Knauff

    Ehemalige Landshut-Heisel

    Ruedeger von Lutzau

    Co-Pilto StM Wischnewski nach Mogadischu

    Andreas Pittelkow

    Sohn einer ehemaligen Landshut-Geisel

    Dorothea Selter

    Ehemalige Landshut-Geisel

    Uwe Stürmer

    Polizeipräsident Ravensburg

    Claus-Dieter Wehr

    Geschäftsführer der Flughafen FN GmbH

    Martin Buck

    Tettnang

    Thomas Lay

    Herausgeber Veko-online

    Melanie Minder

    Recherchiert seit Jahren zur Landshut-Entführung

    Stephan Röhll

    Ehemalige Landshut-Geisel

    Julia Sost

    Ehemalige Landshut-Geisel

    Rosita vieter

    Quickborn

    Jonathan wolf

    SPD Meckenbeuren

    Jonas zeller

    Friedrichshafen

    lena wäscher

    Lehrerin

    ingrid staudacher

    Stellv. Vorsitzende SPD Kreisverband Ravensburg

    dr. enno littmann

    Physiker, Immenstaat

    norbert fröhlich

    Gemeinderat (CDU), Friedrichshafen

    Kurt Widmaier

    Landrat a.D.

    Dr. frank sanner

    Arzt und Psychotherapeut, Darmstadt

    Rainer Höfele

    Tettnang

    domenico ferraro

    Vorsitzender SPD-Ortsverein Uhldingen-Mühlhofen

    anika bollinger

    Friedrichshafen

    Dr. abir alhaj mawas

    Soziologin, Berlin

    roswitha frick

    Arzt, Oberammergau

    hans jürgen bohnenberger

    Mainz

    harald müller

    Polizeibeamter, Vorsitzender Verkehrswacht Bodenseekreis e.V.

    Heinrich breloer

    Regisseur, Autor

    Helmut pleyer

    Alois Thurner

    Ehemaliger GSG9-Angehöriger

    wolfgang dieters

    Ehemaliger GSG9-Angehöriger

    anne-kathrin marsch

    ehemalige Landshut-Geisel

    dr. johannes bergner

    Ministerialdirigent a.D.

    werner heimann

    GSG9-Befreier Landshut

    elfi larisch

    Immenstaad

    Friedrich Ritschel

    Kriminalhauptkommissar i.R. und ehemaliger Angehöriger der GSG9

    Uwe Helding

    ehemaliger BGS-Fernmelder

    Norbert rautenberg

    Polizeihauptkommissar i.R.

    karl-heinz viemann

    Dr. Felix Schmidt

    ehemals Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Feick Gerold

    Metfallfeinarbeiter

    Stefanie Koethe

    Flugbegleiterin

    Rudolf Bindig

    Ehem. SPD-Bundestagsabgeordneter

    David Dornier

    Medienunternehmer, Mitinitiator Landshut-Projekt

    Leon Hahn

    Kreisvorsitzender SPD Bodenseekreis

    Beate Keller

    Ehemalige Landshut-Geisel

    Tabea Kuhlmann

    Vorsitzende des Jugendparlaments Friedrichshafen

    Aribert Martin

    GSG9-Befreier Landshut

    Manuel Plösser

    Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Friedrichshafen, CDU-Kreisrat

    Dr. Wolfgang Sigg

    Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion Friedrichshafen

    Karl-Ulrich Templ

    Ehem. stellv. Direktor der Landeszentrale für politische Bildung

    Lothar Wölfle

    Landrat des Bodenseekreises a.D.

    Prof. Dr. Ernst Deuer

    Stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion Regionalverband (RVBO)

    Felicitas von Lutzau

    Künstlerin, Fotografin

    Ulrich Müller

    Minister a.D.

    Birgitt Röhll

    Ehemalige Landshut-Geisel

    Valentin Glökler

    herta ulbricht

    Friedrichshafen

    Timo girgott

    Berg

    Jürgen Lang

    Lehrer a.D., früherer GEW-Kreisvorsitzender und Personalrat

    Bernhard Grieb

    Berater für Regionale Transformation und Wirtschaftsförderung

    christoph föhr

    Friedrichshafen

    Wolfgang schilha

    Jahrelanger Vielflieger, Tettnang

    günter Hornstein

    Polizeibeamter, Stadtrat Überlingen, Kreisrat Bodenseekreis (CDU)

    Christian Schwartz

    Ehem. Luftfahrt Prüfer (Boeing 737, Dornier und Airbus)

    Robert Scherer

    Bürgermeister Stadt Meersburg

    christian gospodarek

    SPD-Ortsvereinsvorsitzender Überlingen

    Dr. dietrich filius

    ehemalige Landshut-Geisel

    urulsa heidrich

    Roland Bosch

    Markdorf

    monika haider

    GF equalizent Schulungs- und Beratungs-GmbH

    karl-heinz viemann

    Recherche Passagierliste Landshut

    Susanne schäfer

    Schauspielerin

    hans harmke

    Hennef

    Klaus Peter Kilian

    Ehemaliger GSG9-Angehörige

    arno wernowsky

    Polizeihauptkommissar

    renate lampert

    ehemalige Landshut-Geisel

    Ingrid krafcsik

    Friedrichshafen

    jasmin schillhabel

    Beamtin, Bonn

    Alois Lerch

    Pilot, ehem. Lufthansa CityLine

    Georg Scholz

    GSG9-Befreier Landshut

    Nicole Heimann

    Velbert

    claus paal

    MdL, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU Landstagsfraktion Baden-Würrtemberg

    markus schmidt

    Prof. Dr. Torsten Goldmann

    Naturwissenschaftler

    erhard belz

    Hobby-Historiker Deutsche Nachrkriegsgeschichte, Werbefachmann

    Patrick Fritsch

    Pilot

    Jasmina Brancazio

    Matthias Eckmann

    SPD-Gemeinderat Friedrichshafen

    Lara Herter

    Stellv. Juso-Vorsitzende

    Peter Kiewitt

    Persönlicher Referent von Staatsminister Hans-Jürgen Wischnewski

    Ulrich Ludwig

    GSG9-Befreier Landshut

    Diana Müll

    ehemalige Landshut-Geisel

    Dr. Margret Ruep

    Erziehungswissenschaftlerin, Privatdozentin

    Klaus Starke

    Ehemaliger GSG9-Angehöriger

    Petra-Tursky-Hartmann

    Pressesprecherin medial airport service GmbH, Flugbegleiterin 1980–1992

    Norbert Zeller

    Landtagsabgeordneter a.D., Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

    Dominique Emerich

    Mitglied im CDU-Landesvorstand Baden-Württemberg

    Jörn von Lutzau

    Redakteur

    Georg Riedmann

    Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion

    Petra Rossbrey

    Ehemals Fraport und Lufthansa, Aufsichtmitglied FFG

    Ralf Messmer

    Bürgermeister Oberteuringen

    heike engelhardt

    SPD-Kreisvorsitzender Ravensburg

    Michael J. Wilkendorf

    Dipl. Ing., Stadtrat und Stellv. OB Überlingen

    Klaus käppeler

    MdL. a.D.

    anita schalski

    Pflegeberaterin, Friedrichshafen

    Petra thurn

    Wolfegg

    Markus stein

    Geschichtslehrer Tettnang

    Karl Weiss

    technischer Leiter und Brandschutzbeauftragter bei K+N

    rainer schupp

    Stellvertretender Vorsitzender SPD Isny

    thomas schalski

    Berater von Menschen mit Behinderung

    dr. Michael ruggaber

    Plastischer Chirurg, Friedrichshafen

    niko brill

    Opferanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Mainz

    Joachim manlik

    Meersburg

    Wolfang schleicher

    Ehem. Prüfer von Luftgerät, Lufthansa Technik FRA

    Rudolf Singer

    Ehrenobermeister Sanitär-Heizung-klima, Ehrenkreishanderswerks-meister Bodenseekreis

    thomas hössler

    Daiendorf

    Robert Bury

    GSG9-Befreier Landshut

    wilfried villwock

    GSG9-Befreier Landshut

    Jürgen ruffing

    ehemaliger Bundespolizei-Angehöriger

    Heike Brefka-Solleder

    Trossingen

    Rudi Krafcsik

    Gemeinderat SPD-Fraktion Friedrichshafen

    margret geyer

    Ulm

    Michael Geyer

    Künstler, Ulm

    Max Fritschen

    Hans Kappes

    Polizeibeamter i.R.

    Dr. Stefan Köhler

    Mitglied der CDU-Fraktion im Kreistag des Bodenseekreis

    kurt meyer

    Pensionär

    Jörg Schwingeler

    Aviation Consultant

    Annelen schwingeler

    Lehrerin für Geschichte und Sozialkunde

    Thomas Haugg

    Lufthansa-Pilot