Die Landshut Am Bodensee

Willkommen beim Unterstützerkreis der Landshut! Wir sind ein unabhängiger Kreis von Personen aus Zivilgesellschaft und Politik, die sich für die Landshut in Friedrichshafen einsetzen. Wir freuen uns, dass mit diesem historischen Flugzeug deutscher Geschichte nun ein Lernort für wehrhafte Demokratie in Friedrichshafen entsteht. Wenn auch Sie dies unterstützen wollen, können Sie gerne ganz formlos dem Unterstützerkreis beitreten.

„Man muss nur wollen, daran glauben, dann wird es gelingen.“

Graf Ferdinand von Zeppelin

Aktuelles: unser Newsletter

Viel passiert um die Landshut und es geht stetig voran. Informationen zu allen aktuellen Entwicklungen finden Sie in unserem Newsletter. Den können Sie direkt hier lesen oder ganz einfach per E-Mail erhalten. Dafür unten dem Unterstützerkreis beitreten und die E-Mail angeben.

  • Newsletter Mai 2025

    Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Lernorts Landshut, „Super spannend!“ „Das hat mir sehr gut gefallen“.…

  • Newsletter Oktober 2024

    Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, es ist so weit. Der Rumpf der „Landshut“ und alle Einzelteile…

  • Unterstützungserklärung

    Wir begrüßen die Entscheidung des Haushaltsauschusses des Deutschen Bundestages vom 27. November 2020, 15 Millionen…

Über uns

Zur Förderung eines Museums der deutschen Demokratie in Friedrichshafen mit dem Schwerpunkt der „Landshut“ hat sich ein unabhängiger Unterstützerkreis aus ehemaligen Geiseln und Befreiern der „Landshut“ sowie Persönlichkeiten aus der Bodenseeregion und dem Land gebildet. Die Initiative dazu haben Landrat Lothar Wölfle (Bodenseekreis) und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Norbert Zeller ergriffen. Seit über drei Jahren schlummere die „Landshut“ in Friedrichshafen. Jetzt sei in Berlin endlich eine positive Entscheidung getroffen und mit der Bundeszentrale für politische Bildung ein starker Partner gewonnen worden, zeigen sich Wölfle und Zeller erleichtert.

Der Unterstützerkreis begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags vom 27. November 2020, wonach 15 Millionen Euro zur Umsetzung eines Ausstellungskonzepts „wehrhafte Demokratie“ in Friedrichshafen zur Verfügung stehen. Darin enthalten sind der Bau eines Museumsgebäudes, das museumspädagogische Konzept und die Betriebskosten für mindestens zehn Jahre. Die Federführung hat dabei die Bundeszentrale für politische Bildung.

Für uns steht die Befreiung der „Landshut“ am 18. Oktober 1977 als Symbol „unserer wehrhaften Demokratie und einer freien Gesellschaft, die sich von Terror nicht unterkriegen lässt“.

Es gilt, wehrhaft für unsere Demokratie zu stehen und Toleranz, Pluralität, individuelle Freiheit, Menschenrechte gegen jegliche Bedrohung durch Extremismus und Terror, gleich welcher Couleur, zu schützen und zu verteidigen.

Wir freuen uns, dass ein Lernort in Friedrichshafen an die Entführung unschuldiger Menschen in der Lufthansa-Maschine „Landshut“ und den Mord an Flugkapitän Jürgen Schumann erinnern soll, aber auch die terroristische Herausforderung bis in die Gegenwart in den Blick rückt.

Wir sind überzeugt, dass viele Menschen, insbesondere Schülerinnen und Schüler, sich aktiv mit dem Terrorismus jedweder Couleur auseinandersetzen, bis in die heutige Zeit hinein. „Demokratie ist kein Selbstläufer, sondern muss tagtäglich gerade von jungen Menschen positiv erfahren werden“, sind sich Wölfle und Zeller sicher.

Beide Initiatoren sehen in dem neuen Museum eine große Chance für die vielbesuchte Region im Dreiländereck. „Das neue Museum wird ein Magnet, Treffpunkt und Ort der konstruktiven Beschäftigung mit unserem Staat sein.“ Die „Landshut“ ist bereits in Friedrichshafen. David Dornier, Mitinitiator des Projekts, hat zugesagt, ein Grundstück am Flughafenareal zur Verfügung zu stellen. Offizieller Projektstart des Bundes ist am 4. Januar 2021. „Jetzt kann´s losgehen“, freuen sich Wölfle und Zeller mitsamt den Erstunterzeichnern.

Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region und aus ganz Deutschland mit ihrer Unterschrift das einmalige Projekt stärken. Wer sich der Initiative anschließen möchte, kann dies weiter unten tun.

Norbert Zeller, Ehemaliger MdL

Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises a. D.

Mitmachen

Sie wollen einen Unterschied machen? Ein Zeichen für die Demokratie in unserer Region setzen? Und ein Museum mit der Landshut in Friedrichshafen? Dann tragen Sie sich in die Unterstützer*innenliste ein, die hier auf der Website einsehbar ist.

Dazu müssen Sie lediglich das nebenstehende Formular ausfüllen. ​Ihre Daten werden nicht gespeichert. Lediglich ihr Name wird in die öffentliche Unterstützer*innenliste eingetragen.

Falls Sie unseren Newsletter erhalten möchten, geben Sie dies bitte in der Nachricht an.